Im Rahmen ihrer regelmäßig durchgeführten Projekte zur sozialen Verantwortung hat Selectum Hotels & Resorts damit begonnen, die laufenden Ausgrabungen in der antiken Stadt Sillyon zu unterstützen. Diese Arbeiten werden unter der Leitung des engagierten Archäologen Assoc. Prof. Dr. Murat Taşkıran und seinem Team durchgeführt. Ziel ist es, das kulturelle Erbe dieses alten Landes, in dem sich auch die Hotels der Marke befinden, freizulegen, zu bewahren und es an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Sillyon ist ein wertvolles Kulturerbe, das in der Antike zur Region Pamphylien gehörte und sich heute im Gebiet Kocagözler im Stadtteil Yanköy des Landkreises Serik in der Provinz Antalya befindet. Trotz einer Belagerung durch Alexander den Großen um 334 v. Chr. konnte Sillyon nicht eingenommen werden. Im 4. Jahrhundert v. Chr. war es eine mächtige Stadt, die sogar eigene Münzen prägte.
Sillyon beherbergt das früheste türkisch-islamische Bauwerk in Antalya
In der türkisch-islamischen Periode war Sillyon als Karahisar-ı Teke Festung bekannt und gehörte zu den wichtigsten Zentren der Region Teke. Die Stadt war bis ins 17. Jahrhundert bewohnt. Die Festungs-Moschee, die sich am nordwestlichen Punkt der Akropolis von Sillyon befindet, ist der wichtigste Beweis für die türkisch-islamische Präsenz in der Stadt und zählt zu den frühesten türkisch-islamischen Bauwerken in Antalya und Umgebung.
Mit dem Bewusstsein, dass die Bewahrung kultureller Werte nicht nur eine Verbindung zur Vergangenheit darstellt, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung für die Zukunft ist, setzt Selectum Hotels & Resorts sein Engagement für den Schutz des kulturellen Erbes fort. Diese sozialen Projekte zielen darauf ab, sowohl gesellschaftliche als auch wirtschaftliche Werte zu fördern und die Forschung in historischen Stätten wie der antiken Stadt Sillyon und dem Heiligen Bezirk des Hafens von Side zu unterstützen, um die tief verwurzelten historischen und kulturellen Schätze dieser Orte ans Licht zu bringen.